Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Italy

Down Icon

„The Longevity Revolution“, ein Buch über die Neuorganisation der Arbeit in einer Welt, in der wir länger leben (und arbeiten)

„The Longevity Revolution“, ein Buch über die Neuorganisation der Arbeit in einer Welt, in der wir länger leben (und arbeiten)

In Italien machen die über 50-Jährigen über 41 Prozent der Erwerbstätigen aus, doch nur 25 Prozent der 55- bis 65-Jährigen haben Zugang zu Weiterbildung, verglichen mit 41 Prozent in der Altersgruppe der 45- bis 54-Jährigen. Frauen über 50 haben 32 Prozent geringere Aufstiegschancen als ihre männlichen Kollegen, und die Beschäftigungsquote der unter 35-Jährigen ist auf 22,4 Prozent gesunken.

„Im Jahr 2040 werden Menschen über 50 75 % des italienischen Konsums ausmachen . Dennoch werden sie von der Arbeitswelt weiterhin ignoriert.“ Dieses Paradoxon ist der Ausgangspunkt der Untersuchung von „La Rivoluzione della Longevità“, dem neuen Buch von Myriam Defilippi, Journalistin bei „Donna Moderna“, die sich mit Themen rund um Schule und Ausbildung, Arbeit und weibliche Ermächtigung beschäftigt, und Maurizio De Palma, CEO und Mitbegründer von Cocooners – The longevity company, der ersten italienischen Plattform für Inhalte und Dienste für über 55-Jährige, das bei Il Sole 24 Ore erscheinen wird. Ein aktuelles und notwendiges Werk, das sich mit Klarheit und Weitblick mit einem der tiefgreifendsten Wandel unserer Zeit befasst: den Auswirkungen der Langlebigkeit auf die Gesellschaft, die Wirtschaft und vor allem auf die Arbeitswelt.

In einem Kontext, in dem die vorherrschende Erzählung mit alarmierenden Tönen von einem „Silber-Tsunami“ spricht, schlagen die Autoren einen radikalen Perspektivwechsel vor : nicht die Alterung der Bevölkerung zu ertragen, sondern sie als Ressource zu nutzen. Der neue Senior zeichnet sich durch einen starken Wunsch nach Autonomie, eine ausgeprägte Neigung zum kontinuierlichen Lernen und eine überraschende Offenheit gegenüber Technologie aus. Solange es seine Gesundheit erlaubt, zieht er sich nicht in traditionelle, mit dem Ruhestand verbundene Rollen zurück, sondern schlägt neue Wege ein: Er startet eine zweite Karriere, engagiert sich ehrenamtlich, reist, pflegt Leidenschaften und persönliche Projekte. Mehr als materielle Güter legt er Wert auf Erfahrungen und soziale Beziehungen und hält auch in den reiferen Lebensphasen das Streben nach persönlichem Wachstum und Selbstverwirklichung aufrecht.

Mittels gründlicher Analyse, umfassender Daten, Forschungsergebnisse und Interviews mit Experten, Managern und Wissenschaftlern untersucht „The Longevity Revolution“ die großen demografischen Veränderungen, die sich derzeit vollziehen, wie den Anstieg der Lebenserwartung, den Rückgang der Geburtenraten und den Wandel der Bevölkerungsstruktur. Italien, eines der Länder mit der höchsten Lebenserwartung weltweit, ist auch am stärksten von diesen Veränderungen betroffen. Doch wie die Autoren betonen, fällt es der öffentlichen Debatte und der Arbeitsmarktpolitik noch immer schwer, deren Bedeutung zu erfassen.

Der Schwerpunkt des Buches liegt auf dem Verständnis des Wandels der Arbeitswelt : von der Notwendigkeit, Altersdiskriminierung und Vorurteile gegenüber älteren Arbeitnehmern zu überwinden, über die Förderung von Weiterbildung und lebenslangem Lernen; von der Aufwertung von Erfahrungen durch Mentoring- und Reverse-Mentoring-Programme bis hin zur Schaffung integrativer und flexibler Arbeitsumgebungen, die den Bedürfnissen aller Altersgruppen gerecht werden. Ausführlich behandelt wird auch die Rolle von Frauen über 50, die oft durch Geschlechts- und Altersdiskriminierung doppelt benachteiligt sind, sowie die Notwendigkeit eines Sozialsystems, das die Vereinbarkeit von Berufsleben und Betreuungspflichten wirklich unterstützt.

Der Band schließt mit einem in zehn Punkte gegliederten Manifest für generationsübergreifende und inklusive Arbeit. Es schlägt ein neues Arbeitsmodell vor, das alle Altersgruppen fördert und Inklusion, Wohlbefinden und die Zusammenarbeit zwischen den Generationen fördert. Unternehmen werden aufgefordert, Kandidaten fair auszuwählen, in Weiterbildung zu investieren, die Erfahrung älterer Menschen anzuerkennen, organisatorische Flexibilität zu bieten und diejenigen zu unterstützen, die sich um Familienmitglieder kümmern. Es sieht außerdem schrittweise Wege in den Ruhestand und die Aufrechterhaltung der Bindung zu ehemaligen Mitarbeitern vor, um ein menschlicheres, nachhaltigeres und produktiveres Arbeitsumfeld für alle zu schaffen.

Der Band ist ab dem 7. Juni für einen Monat im Zeitschriftenhandel zum Preis von 12,90 € (zusätzlich zum Zeitungspreis) erhältlich, im Buchhandel ist er ab dem 13. Juni für 16,90 € erhältlich.

Adnkronos International (AKI)

Adnkronos International (AKI)

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow